SPONSOREN
Erstes Tischtennis-Hobby-Turnier– Ein voller Erfolg!
Am Sonntag, 06.April 2025 fand in der VS Aichkirchen das erste Hobby-Turnier, ausgerichtet von der Tischtennis Akademie WL, statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche TeilnehmerInnen und Zuschauer an und bot ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis für alle Tischtennis-Begeisterten.
Die Disziplinen
Das Turnier umfasste drei Disziplinen: Jugend, Erwachsenen und Doppel. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Formaten unter Beweis zu stellen.
- Jugend: In dieser Disziplin traten junge Talente aller Altersklassen in spannenden Duellen gegeneinander an. Die Matches waren geprägt von beeindruckenden Ballwechseln.
- Erwachsenen: Hier spielten die Erwachsenen in hart umkämpften Matches gegeneinander. Die Spieler zeigten beeindruckende Fähigkeiten und sorgten für spannende Spiele, die oft bis zum letzten Punkt gingen.
- Doppel: In dieser Disziplin bildeten die Teilnehmer Teams und spielten im Doppelmodus. Die Teamarbeit und die Abstimmung zwischen den Partnern waren entscheidend, um erfolgreich zu sein. Viele Spiele waren hart umkämpft und sorgten für viel Freude und Spannung.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Die Tischtennis Akademie WL hatte nicht nur ein sportliches Event organisiert, sondern auch ein Fest für die Gemeinschaft geschaffen. Die Atmosphäre war freundlich und einladend, und viele TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um neue Bekanntschaften zu schließen und sich auszutauschen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Ein kleines Buffet mit Snacks, Kuchen und Getränken sorgte dafür, dass die SpielerInnen und Zuschauer während des Turniers gut versorgt waren.
Ausblick auf zukünftige Turniere
Das erste Hobby-Turnier in Aichkirchen war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude Tischtennis bringen kann. Die Tischtennis Akademie WL plant bereits weitere Veranstaltungen im Herbst, um die Begeisterung für den Sport zu fördern und die Gemeinschaft weiter zu stärken.
Der Akademie Vorstand (Mag. Günter Leitzenberger, Sabine Leitzenberger u. Verena Fuchshuber- Zach) bedanken sich besonders beim Sportlichen Leiter der Akademie; DI Robert Berger für die exzellente Organisation und Durchführung sowie bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Turnier und hoffen, noch mehr Tischtennis-Fans begrüßen zu dürfen!
Jugend
1. Platz: Timo Waltenberger
2. Platz: Siegfried Hofwimmer
3. Platz: Mateo Morosz
Doppel
1. Platz: Florian Bonelli/ Bernhard Brand
2. Platz: Timo Waltenberger /Alexander Glasner
3. Platz: Siegfried Hofwimmer/Jendrik Smogorzjewski
Erwachsene
1. Platz: Jendrik Smogorzjewski
2. Platz: Bernhard Brand
3. Platz: Artan Demaj
Landesmeisterschaften Tischtennis auf der Linzer Gugl am 08.02.2025
Am 08. Februar fanden auf der Linzer Gugl die mit Spannung erwarteten Landesmeisterschaften im Tischtennis statt. In der Damenklasse U17 traten talentierte Spielerinnen an, darunter Olivia Berger und Eva Sturmair aus Bachmanning.
Olivia Berger zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich den Titel der Landesmeisterin in der Klasse U17. Mit ihrem beeindruckenden Spielstil und ihrer Konzentration konnte sie sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Eva Sturmair, ebenfalls aus Bachmanning, belegte den zweiten Platz und lieferte eine starke Performance ab, die ihr viel Anerkennung einbrachte.
Ein herzlicher Dank geht an die Coaches und TrainerInnen der Kindertischtennis-Akademie-WL und der Union Raiffeisen Bachmanning, die maßgeblich zur Entwicklung und Förderung dieser talentierten SpielerInnen beigetragen haben.
Für weitere Platzierungen und Ergebnisse der Landesmeisterschaften werfen Sie bitte einen Blick in die nachfolgende Aufstellung.
U 17 Einzel männlich
1. Platz: Kastl Adrian, TCC Biesenfeld Linz
2. Platz: Greifeneder Elias, Union Raiffeisen Bachmanning
U17 Doppel männlich
1. Platz: Kastl Adrian/ Kahlen Sebastian, TCC Biesenfeld Linz
2. Platz: Greifeneder Elias/ Ljubas Ivano, Union Raiffeisen Bachmanning
3. Platz: Nagel Patrick/ Weinzinger Michael, INZ AG Froschberg/ Sportunion Rainbach
U17 Doppel weiblich
2. Platz: Berger Olivia/ Sturmair Eva, Union Raiffeisen Bachmanning
U 17 Doppel mixed
1. Platz: Berger Olivia/ Greifeneder Elias, Union Raiffeisen Bachmanning
2. Platz: Hochstöger Julia/ Kastl Adrian, ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen /TCC Biesenfeld Linz
3. Platz: Sturmair Eva/ Ljubas Ivano, Union Raiffeisen Bachmanning
U13 Einzel männlich
1. Platz: Liu Felix, SK VÖEST Linz
3. Platz: Boros Balazs, Union Waizenkirchen
U13 Doppel männlich
1. Platz: Boros Balazs/ Zittermayr Valentin, Union Waizenkirchen/ Union Ried/Riedmark
3. Platz: Gailus Felix/ Hutterer Jan, Union Raiffeisen Bachmanning/ TuS Raiffeisen Kremsmünster
U13 Doppel mixed
1. Platz: Wu Mia/ Liu Felix, Tischtennis Verein Bindermichl/ SK VÖEST Linz
3. Platz: Franzen Lea Marie/Boros Balasz, SportunionWalding/ Union Waizenkirchen
Wir gratulieren allen TeilnehmeriInnen zu ihren Leistungen! Weiters gratulieren wir Weinzinger Michael, Boros Balazs, Edlmair Fridolin und Sebastian Ahrer die beim RC Turnier tolle Erfolge lieferten.
Spannendes Tischtennis-Duell:
Bach 8 gegen Bach 7
In einem packenden Tischtennismatch trafen die Teams Bach 8 und Bach 7 aufeinander. Die Begegnung zog zahlreiche Zuschauer an, die in der Halle für eine großartige Atmosphäre sorgten. Die Spieler beider Teams lieferten sich spannende Duelle, die bis zum letzten Punkt umkämpft waren.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Zsofia und Philipp, die in diesem entscheidenden Spiel alle ihre Einzelmatches gewinnen konnten. Ihre beeindruckenden Fähigkeiten und strategischen Spielzüge trugen maßgeblich zum Erfolg von Bach 8 bei.
Das Match war nicht nur toll für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer, die mitfieberten und ihre Teams lautstark anfeuerten. Letztendlich konnte Bach 8 das Spiel für sich entscheiden und sich über den wohlverdienten Sieg freuen.
Diese Begegnung wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben und zeigt einmal mehr, wie spannend und unterhaltsam Tischtennis sein kann.
NEWS: Martins da Silva ist ab 1. April2024 bei der Kindertischtennisakademie als Spielertrainer mit vollem Gehalt angestellt. Durch ihn hat das Training noch mehr an Wert gewonnen.
Er spielt zusätzlich in Mauthausen 1. Bundesliga unters Play off und wird an den oberösterreichischen Verband für 6 Stunden pro Woche verliehen
25. Jänner 2023
Seit Herbst betreut uns Pamela (Mentaltrainerin) sehr erfolgreich. Vor allem Eva (bei einem Gespräch mit ihr) konnte ihre Trainingsleistungen wesentlich besser in den Spielen umsetzen
Pamela Gailus: pamela.gailus@powercoaching.org www.powercoaching.org